Was ist blaustein (naturstein)?

Blaustein ist ein Naturstein, der auch unter den Namen Blausteinplatten, Blausteinfliesen oder Blausteinboden bekannt ist. Er gehört zu den Kalksteinen und ist in verschiedenen Grau- und Blautönen erhältlich.

Blaustein wird vor allem für den Innenausbau und die Gestaltung von Bodenbelägen, Treppen, Fensterbänken und Arbeitsplatten verwendet. Aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit, Härte und Frostbeständigkeit eignet er sich auch für den Außenbereich, beispielsweise für Terrassenbeläge.

Der Naturstein hat eine hohe Dichte und ist daher sehr robust und strapazierfähig. Er zeichnet sich durch eine geringe Wasseraufnahme aus, was ihn auch für den Einsatz in feuchten Räumen wie Bädern und Küchen geeignet macht.

Blaustein ist relativ pflegeleicht, kann jedoch mit der Zeit leicht matt werden. Zur Reinigung und Pflege sollte daher spezieller Natursteinreiniger verwendet werden.

Bei der Verlegung von Blausteinen ist es wichtig, auf eine fachgerechte Bearbeitung und Verlegung zu achten, da der Naturstein aufgrund seiner Dichte und Sprödigkeit relativ empfindlich ist.

Blaustein stammt oft aus Deutschland, Belgien oder den Niederlanden, wo es in Steinbrüchen abgebaut wird. Er ist ein beliebtes Material in der Baubranche aufgrund seiner natürlichen Optik und seiner Langlebigkeit.